Gesunde Mitarbeiter – gesunder Betrieb!
Es lohnt sich immer in die Gesundheit zu investieren: Um auch in Zukunft erfolgreich als Unternehmen am Markt bestehen zu können, braucht Ihr/ Dein Unternehmen, leistungsfähige und zufriedene Mitarbeiter*innen.
Und jeder Euro, den Sie/ Du in die Gesundheitsförderung investierst/en, zahlt sich doppelt und dreifach aus. Die Veranstaltung eines Gesundheitstags ist eine beliebte Maßnahme, um die Beschäftigten über Gesundheitsthemen zu informieren und dazu zu motivieren, selbst noch mehr für ihre Gesundheit aktiv zu werden.
Ziele der Gesundheitstage:
- Reduzierung der Fehlzeiten
- Förderung und Erhaltung der Beschäftigungsfähigkeit
- Erhöhung der Motivation
- Erhöhung der Arbeitszufriedenheit
- Senkung der Anzahl von Arbeitsunfällen.
Beratung im Rahmen der Prävention
(nach §20 SGB V)
Sie dient der Vorbeugung ernährungsbedingter Erkrankungen oder unterstützt in Lebenssituationen, in denen die Ernährung eine besonders wichtige Rolle für die Gesundheit spielt. Hierfür ist keine ärztliche Verordnung notwendig.
Zum Beispiel:
Gesundheitsfördernde Ernährung
Vollwertig, ökologisch und nachhaltig essen
Ernährung zur Stressprävention
Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Gesunde Kinderernährung
Gewichtsabnahme/Gewichtszunahme
Ernährung zum Sport
Vegetarische/Vegane Ernährung
Bewusstes und genussvolles Essen
Beratung im Rahmen von Einzelthemen
Zum Beispiel:
Bioimpedanzmessung/Analyse
Einkaufstraining
Bluthochdruckschulung
Abnehmkurs
Analyse des Ernährungsprotokolls
Berechnung des Energie- und Nährstoffbedarfs!
Stelle mir Deine Ernährungsfragen bequem von zu Hause und erhalte Tipps und Empfehlungen bequem online.
Die Online-Ernährungsberatung eignet sich für Neu- und Bestandspatienten*innen:
Du fragst dich, wie Du beispielsweise Dein Mittagessen in der Kantine gesünder gestalten kannst? Oder suchst nach Tipps, um am Abend keinen Heißhunger mehr zu entwickeln?
Du möchtest Deine Ernährung selbstständig umstellen und benötigst lediglich ein paar Tipps und Ideen für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme?
Du möchtest einen individuellen Ernährungsplan haben?
Du hast ein Anliegen, zu dem Du ausführlich beraten werden willst?
Dann ist die Online-Ernährungsberatung für Dich ideal. Gerne beantworte ich Dir Deine persönlichen Ernährungsfragen per E-Mail, WhatsApp oder SMS. Sende mir dafür nur eine Nachricht!
*Abhängig von der Krankenkasse
"Kostenübernahme (anteilig) durch die gesetzlichen Krankenkassen ist möglich.
Ernährungsberatung/Präventionskurse
Gesetzliche Krankenkassen beteiligten sich an den Kosten, die für Ihre Teilnahme an Präventionskursen anfallen. Denn mit der Zertifizierung zur/zum ErnährungsberaterIn/DGE werden die Vorgaben laut „Leitfaden Prävention“ erfüllt. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse über die Bezuschussung der Kursgebühren!
Ernährungstherapie
Auch wenn eine Krankheit vorliegt, können Kosten für die Beratung übernommen werden (auf Basis des § 43 SGB V). Dazu ist eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung erforderlich sowie die individuelle Absprache mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse. Sprechen Sie auch die Ernährungsberaterin/DGE bzw. den Ernährungsberater/DGE darauf an! "
Zitiert (11.06.2019; 02:07):
https://www.dge.de/service/ernaehrungsberater-dge/
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 18
53175 Bonn
Tel: +49 228 3776-600
Fax: +49 228 3776-800